• Home
  • Kanzlei
  • Team
  • Rechtsgebiete
  • News
  • Veranstaltungen
  • Mediation
  • Januar 01
  • Posted By:
  • Posted In: Aktuelles , Arbeitsrecht
  • Date: 1. Januar 2019
    • 0
    • 126

Qualifizierungschancengesetz tritt zum 1.1.2019 in Kraft

Beschäftigte erhalten künftig grundsätzlich Zugang zur Weiterbildungsförderung auch unabhängig von Qualifikation, Lebensalter und Betriebsgröße, wenn sie als Folge des digitalen Strukturwandels Weiterbildungsbedarf haben oder in sonstiger Weise von Strukturwandel ...
Read More
  • Januar 01
  • Posted By:
  • Posted In: Aktuelles , Arbeitsrecht
  • Date: 1. Januar 2019
    • 0
    • 135

Bundesrat billigt Brückenteilzeit

Am 23.11.2018 hat der Bundesrat die Einführung der Brückenteilzeit gebilligt. Diese tritt zum 1.1.2019 in Kraft. Sie ermöglicht Arbeitnehmern in Betrieben, ihre Arbeitszeit für ein bis fünf Jahre zu reduzieren. Besondere Gründe wie Kindererziehung oder Pflege von Angeh&...
Read More
  • Januar 01
  • Posted By:
  • Posted In: Aktuelles , Wirtschaftsrecht
  • Date: 1. Januar 2019
    • 0
    • 119

Aufgepasst beim Online-Banking

Online-Banking wird immer beliebter. Vom heimischen PC aus die Bankgeschäfte erledigen, spart so manchen Gang zur Bank. Dabei sollten die Nutzer aber auch wachsam – und manchmal misstrauisch – bleiben. In einem vom Oberlandesgericht Oldenburg (OLG) entschiedenen Fall aus der Praxis ...
Read More
  • Januar 01
  • Posted By:
  • Posted In: Aktuelles , Mietrecht
  • Date: 1. Januar 2019
    • 0
    • 115

Keine Mietminderung für Wärmebrücken in älteren Wohnungen

In zwei vom Bundesgerichtshof (BGH) am 5.12.2018 entschiedenen Fällen machten die Mieter unter Berufung auf Mängel der Wohnungen jeweils Gewährleistungsansprüche geltend und begehrten dabei unter anderem wegen der "Gefahr von Schimmelpilzbildung" in den gemieteten R&aum...
Read More
  • Januar 01
  • Posted By:
  • Posted In: Aktuelles , Mietrecht
  • Date: 1. Januar 2019
    • 0
    • 121

Holzwurmbefall – Rücktritt vom Kaufvertrag

Auch wenn Käufer und Verkäufer eines Hauses die Gewährleistung ausgeschlossen haben, kann erheblicher Schädlingsbefall in den Balken des Gebäudes einen Mangel darstellen, der zum Rücktritt berechtigt. Dies entschied das Oberlandesgericht Braunschweig (OLG) am 13.9.2018....
Read More
  • Januar 01
  • Posted By:
  • Posted In: Aktuelles , Mietrecht
  • Date: 1. Januar 2019
    • 0
    • 98

Wasserschaden wegen Anstauung von Regenwasser auf der Terrasse

In einem vom Oberlandesgericht München (OLG) entschiedenen Fall kam es zu einem Wasserschaden im Haus, da sich nach einem heftigen Niederschlag Regenwasser auf einer Terrasse gesammelt hatte und in das Haus eingetreten war. Die Terrasse war mit einer Mauer umgeben. Der Hausbesitzer verlangte nu...
Read More
  • Januar 01
  • Posted By:
  • Posted In: Aktuelles , Arbeitsrecht
  • Date: 1. Januar 2019
    • 0
    • 100

Kürzung des Weihnachtsgeldes aus wirtschaftlichen Gründen

Ein Arbeitsvertrag enthielt u. a. folgende Vereinbarung: "Zusätzlich zum Grundgehalt wird … – als freiwillige Leistung – eine Weihnachtsgratifikation gezahlt, deren Höhe jeweils jährlich durch den Arbeitgeber bekanntgegeben wird und deren Höhe derzeit ein v...
Read More
  • Januar 01
  • Posted By:
  • Posted In: Aktuelles , Sozialrecht
  • Date: 1. Januar 2019
    • 0
    • 117

Verwertung des Hauses vom Ehemann für Pflegekosten der Ehefrau

Für die Betreuung einer Bewohnerin eines stationären Pflegeheims besteht kein An­spruch auf Pflegewohngeld, wenn deren Ehemann Alleineigentümer eines Hauses ist, aus dessen Verwertung die Investitionskosten gedeckt werden könnten. Dies gilt auch, wenn die Heimbewohnerin zur V...
Read More
  • Januar 01
  • Posted By:
  • Posted In: Aktuelles , Sozialrecht
  • Date: 1. Januar 2019
    • 0
    • 116

"Düsseldorfer Tabelle" ab dem 1.1.2019

In der "Düsseldorfer Tabelle" werden in Abstimmung mit den Oberlandesgerichten und dem deutschen Familiengerichtstag Unterhaltsleitlinien, u. a. Regelsätze für den Kindesunterhalt, festgelegt. Zum 1.1.2019 wurde die "Düsseldorfer Tabelle" geändert. Die Re...
Read More
  • Januar 01
  • Posted By:
  • Posted In: Aktuelles , Steuerrecht
  • Date: 1. Januar 2019
    • 0
    • 98

Jahressteuergesetz 2018 tritt in Kraft

Das zunächst als Jahressteuergesetz 2018 (JStG 2018) geplante Gesetzesvorhaben wurde im Laufe des Gesetzgebungsverfahrens in "Gesetz zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften" umgetauft. Mit...
Read More
1 2

Kategorien

  • Aktuelles
  • Arbeitsrecht
  • Basiszins, Verbraucherpreisindex
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • ohne
  • Sozialrecht
  • Steuerrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Wirtschaftsrecht

Archiv

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016

Neue Beiträge

  • Neuregelungen für Paketboten und Pflegekräfte
  • Mindestvergütung bei Auszubildenden
  • Wiedereinführung der Meisterpflicht
© Kanzlei Dr. Bardenheuer & Schütz, 2016
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz