Verteilung der Maklerkosten beim Kauf von Wohnimmobilien
In der Praxis geht die Initiative zur Einschaltung eines Maklers meist vom Verkäufer aus und der Käufer hat häufig keine ernsthafte Möglichkeit, sich gegen eine…
Mediation ist eine außergerichtliche Form der Lösung von jeglichen Konflikten. Kennzeichnend für dieses Verfahren ist vor allem, dass die Beteiligten eines Konfliktes eigenverantwortlich und freiwillig versuchen, eine Lösung zu finden. Dabei werden sie von einem unabhängigen Mediator unterstützt. Im Gegensatz zu einem Richter oder einem Schlichter besitzt der Mediator keine Entscheidungsbefugnis sondern moderiert und hilft den Parteien als neutraler Dritter eine Lösung ihrer Kontlikte selbständig und eigenverantwortlich zu finden.
Durch die spezielle Zusatzausbildung des Mediatiors leitet dieser die Parteien an, eine schnelle und flexible und in der Regel auch kostengünstige Regelung der Konfliktlösung zu finden.
WANN SOLLTEN SIE ÜBER MEDIATION NACHDENKEN?
Die Mediation verspricht immer dann einen besonders großen Erfolg, wenn die Kontliktparteien sich kennen und trotz des Konfliktes beiderseits ein grundsätzliches Interesse daran besteht, die Beziehung – in welcher Form auch immer – aufrecht zu erhalten.
In der Praxis geht die Initiative zur Einschaltung eines Maklers meist vom Verkäufer aus und der Käufer hat häufig keine ernsthafte Möglichkeit, sich gegen eine…
Der Bundesgerichtshof hat am 28.5.2020 entschieden, dass einem Immobilienmakler in Allgemeinen Geschäftsbedingungen grundsätzlich ein auf sechs Monate befristeter Makleralleinauftrag erteilt werden kann, der sich automatisch…
Eine Beschäftigung im "Home-Office" liegt vor, wenn die in der Wohnung des Arbeitnehmers gelegenen Arbeitsräume aufgrund arbeitsvertraglicher (Individual-)Vereinbarungen dauerhaft eingerichtet sind und er dort im…
Anspruch auf Elterngeld haben Mütter und Väter, die ihre Kinder nach der Geburt selbst betreuen und erziehen und deshalb nicht mehr als 30 Std./Woche arbeiten.…
Das Oberlandesgericht Celle hat am 13.2.2020 entschieden, dass über mehrere Jahre monatlich geleistete Zahlungen an Familienangehörige zum Kapitalaufbau keine "privilegierten Schenkungen" darstellen und der Sozialhilfeträger…
Klein- und Mittelbetriebe (KMU), die ihr Ausbildungsplatzangebot 2020 im Vergleich zu den drei Vorjahren nicht verringern, können für jeden neu geschlossenen Ausbildungsvertrag eine einmalige Prämie…
Für Besprechungstermine und Rechtsberatungen vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin.
Terminvereinbarungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten, in Notfällen auch am Wochenende möglich.
92637 Weiden
Freitag:
08:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Fax: +49 (961) 419 615