Elektromobilität – Mehr Ladesäulen für E-Fahrzeuge
Nach dem Bundestag stimmte auch der Bundesrat dem Gesetz zum Aufbau einer gebäudeintegrierten Lade- und Leitungsinfrastruktur für die Elektromobilität am 5.3.2021 zu; damit ist es…
Mediation ist eine außergerichtliche Form der Lösung von jeglichen Konflikten. Kennzeichnend für dieses Verfahren ist vor allem, dass die Beteiligten eines Konfliktes eigenverantwortlich und freiwillig versuchen, eine Lösung zu finden. Dabei werden sie von einem unabhängigen Mediator unterstützt. Im Gegensatz zu einem Richter oder einem Schlichter besitzt der Mediator keine Entscheidungsbefugnis sondern moderiert und hilft den Parteien als neutraler Dritter eine Lösung ihrer Kontlikte selbständig und eigenverantwortlich zu finden.
Durch die spezielle Zusatzausbildung des Mediatiors leitet dieser die Parteien an, eine schnelle und flexible und in der Regel auch kostengünstige Regelung der Konfliktlösung zu finden.
WANN SOLLTEN SIE ÜBER MEDIATION NACHDENKEN?
Die Mediation verspricht immer dann einen besonders großen Erfolg, wenn die Kontliktparteien sich kennen und trotz des Konfliktes beiderseits ein grundsätzliches Interesse daran besteht, die Beziehung – in welcher Form auch immer – aufrecht zu erhalten.
Nach dem Bundestag stimmte auch der Bundesrat dem Gesetz zum Aufbau einer gebäudeintegrierten Lade- und Leitungsinfrastruktur für die Elektromobilität am 5.3.2021 zu; damit ist es…
Nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz kann ein Arbeitsvertrag befristet werden, sofern die Befristung durch einen sachlichen Grund gerechtfertigt ist. Die Befristung einzelner Vertragsbedingungen ist unzulässig.…
Bei Vereinbarungen eines teilweisen Lohnverzichts, der über Gutscheine oder Werbeeinnahmen, die aus der Vermietung von Werbefläche auf dem Pkw des Arbeitnehmers entsteht, ausgeglichen wird, handelt…
Ein an einen Gesellschafter gerichtetes umfassendes Wettbewerbsverbot in dem Gesellschaftsvertrag einer GmbH ist einschränkend in dem Sinne auszulegen, dass es nur bis zum wirksamen Austritt…
Grundsätzlich hat ein Geschädigter die Wahl, ob er nach einer Beschädigung seines Pkw die tatsächlich angefallenen oder die ausweislich eines Sachverständigengutachtens erforderlichen Reparaturkosten als Schadensersatz…
Das Recht des Wohnungseigentümers, seine Wohnung an Dritte zu vermieten, kann mit einem Zustimmungsvorbehalt eingeschränkt werden. Die Erteilung seiner erforderlichen Zustimmung zur Veräußerung oder Vermietung…
Für Besprechungstermine und Rechtsberatungen vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin.
Terminvereinbarungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten, in Notfällen auch am Wochenende möglich.
92637 Weiden
Freitag:
08:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Fax: +49 (961) 419 615